
Visit Hungary hat mit der Fluggesellschaft Emirates eine Absichtserklärung zur Förderung des Einreiseverkehrs unterzeichnet, teilten die Partner am Montag mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI. Im Rahmen der Vereinbarung, die auf dem Arabian Travel Market unterzeichnet wurde, werden Visit Hungary und Emirates gemeinsame Marketing- und Werbekampagnen durchführen, um die touristische Attraktivität Ungarns zu präsentieren. Die ... Weiterlesen...
Der Beitrag Visit Hungary unterzeichnet Absichtserklärung mit Emirates erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Die Gästeübernachtungen in gewerblichen und privaten Beherbergungsbetrieben in Ungarn sind im März aufgrund von saisonalen Effekten um 5,9 % auf 2.665.000 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückgegangen, wie aus den am Dienstag veröffentlichten Daten des Zentralen Statistikamtes (KSH) hervorgeht – berichtet die Nachrichtenagentur MTI. Im Basiszeitraum gab es zwei lange Wochenenden, nämlich Ostern und den Nationalfeiertag ... Weiterlesen...
Der Beitrag Saisonbedingter Rückgang der Gästeübernachtungen im März erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Die Stadt Budapest hat sich mit der Regierung auf eine finanzielle Unterstützung für die Theater der Hauptstadt geeinigt, sagte Gergely Karácsony, der Bürgermeister der Stadt, am Dienstag – berichtet die Nachrichtenagentur MTI. „Die Theater in der Hauptstadt können aufatmen: Die festen Unternehmen sind nun sicher und die Unterstützung für die unabhängigen Theater wird sich mehr ... Weiterlesen...
Der Beitrag Karácsony: Budapest und Regierung einigen sich auf Subventionen für die Theater der Stadt erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Aufgrund des erwarteten Anstiegs des Flughafenverkehrs im Sommer wird der 100E Airport Express ab Donnerstag häufiger zwischen dem Deák-Ferenc-Platz und dem Internationalen Flughafen Budapest Liszt Ferenc verkehren, teilte das Budapester Verkehrszentrum (BKK) am Dienstag der Nachrichtenagentur MTI mit. Demnach bereitet sich das BKK auf das zu erwartende erhöhte Verkehrsaufkommen während des viertägigen Wochenendes vor und ... Weiterlesen...
Der Beitrag BKK: Der 100E Airport Express wird ab 1. Mai häufiger verkehren erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Der Balaton ist ein perfekter Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und ein langsameres Tempo suchen. Doch in der heutigen vernetzten Welt entscheiden sich nicht alle Besucher für einen vollständigen digitalen Entzug. Dieser Artikel zeigt, wie Reisende die Natur mit gezieltem Technologieeinsatz verbinden, sie balancieren bildschirmfreie Momente mit bewusst gewähltem Online-Erlebnis. Vom kompletten Abschalten bis ... Weiterlesen...
Der Beitrag Digital Detox oder digitaler Vorteil? Wie Besucher des Balaton Natur mit Technologie verbinden erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) hat eine positive Stellungnahme abgegeben, in der er die Zulassung der biosimilaren Denosumab-Produkte Junod und Yaxwer von Gedeon Richter empfiehlt, teilte das ungarische Pharmaunternehmen auf der Website der Budapester Börse mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI. Die Empfehlung bezieht sich auf die Marktzulassung für alle Indikationen ... Weiterlesen...
Der Beitrag EU-Zulassungsausschuss empfiehlt Marktzulassung für biosimilare Denosumab-Produkte von Richter erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Szakma Sztár, ein jährliches Festival, das die Leistungen junger ungarischer Berufsschüler feiert, hat am Montag in der Hauptstadt begonnen – berichtet die Nachrichtenagentur MTI. Nahezu 200 Finalisten, die über 50 Berufe vertreten, treten beim diesjährigen Szakma Sztár an. Bei der Eröffnungsfeier sagte Imre Pintér-Péntek, der stellvertretende Vorsitzende der Ungarischen Industrie- und Handelskammer (MKIK), dass „Stars“ ... Weiterlesen...
Der Beitrag Berufsschüler zeigen ihr Talent beim Szakma Sztár erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Die chinesische Automarke Chery tritt in den ungarischen Markt ein, nachdem Chery Automobile und der Autoimporteur Grand Automotive eine Vereinbarung unterzeichnet haben – berichtet die Nachrichtenagentur MTI. Der Verkauf von Chery wird voraussichtlich im Spätsommer oder Frühherbst beginnen, sagte Grand Automotive. Der Importeur teilte der Nachrichtenagentur MTI mit, dass mit dem Aufbau eines landesweiten Händlernetzes ... Weiterlesen...
Der Beitrag Chery aus China betritt ungarischen Markt erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Die Nationale Steuer- und Zollverwaltung (NAV) hat gegen einen Budapester Händler, der sechs Testkäufe nicht bestanden hat, nicht nur eine maximale Sperrfrist, sondern auch einen maximalen Säumniszuschlag verhängt, teilte das Amt am Montag der Nachrichtenagentur MTI mit. Der Erklärung zufolge hatten die Prüfer den Laden, der fernöstliche Produkte verkauft, schon seit langem überwacht, da die ... Weiterlesen...
Der Beitrag NAV: Ein Budapester Händler ist bei sechs Testkäufen durchgefallen erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Der Vorstand der OTP Bank, Ungarns größter kommerzieller Kreditgeber, hat beschlossen, die Rollen des Vorstandsvorsitzenden und des CEO aufzuteilen, teilte der Vorstandsvorsitzende Sándor Csányi den Aktionären auf der Jahreshauptversammlung am Freitag mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI. Csányi sagte, er werde ab dem 1. Mai weiterhin Vorsitzender des Kreditinstituts sein, während Péter Csányi, der die ... Weiterlesen...
Der Beitrag OTP trennt die Rollen von Vorsitzendem und CEO erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Ungarn wird weiterhin „alle verfügbaren Mittel“ einsetzen, um das Risiko von Vogelgrippe-Epidemien zu verringern, sagte Landwirtschaftsminister István Nagy am Freitag anlässlich des Weltgeflügeltags – berichtet die Nachrichtenagentur MTI. Auf einer Konferenz der Geflügelindustrie in Budapest sagte Nagy, das Virus sei in der Wildvogelpopulation endemisch und stelle ein ganzjähriges Risiko dar.
Der Beitrag Nagy: Ungarn wird „alle verfügbaren Mittel“ einsetzen, um das Vogelgripperisiko zu verringern erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Die illegale Einwanderung ist nach wie vor aktiv und es ist keine Veränderung in Sicht, „die die Zahl der Menschen, die ihre Heimat verlassen, reduzieren oder den Profit der Schleuserorganisationen verändern oder gar beseitigen würde“, sagte György Bakondi, der Berater des Ministerpräsidenten für innere Sicherheit, am Freitag gegenüber M1 und fügte hinzu, dass Ungarn langfristig ... Weiterlesen...
Der Beitrag Bakondi: „Wir müssen mit illegaler Migration leben“ erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Landwirtschaftsminister István Nagy sagte auf einer Pressekonferenz am Freitag in Budapest, dass die Viehzüchter bei den Bemühungen, die Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche zu stoppen, eine „enorme Verantwortung“ trügen und drängte auf die Einhaltung der Beschränkungen – berichtet die Nachrichtenagentur MTI. Nagy sagte, seit dem Auftreten der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Ungarn im März ... Weiterlesen...
Der Beitrag Landwirtschaftsminister mahnt zur Wachsamkeit bei der Eindämmung der MKS erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Das singapurische Pharmaunternehmen Hongene Biotech wird in Gödöllő am Rande der Hauptstadt ein 36 Mrd. HUF teures Werk errichten, seine erste Niederlassung in Europa – berichtet die Nachrichtenagentur MTI. Die Investition, mit der 150 Arbeitsplätze geschaffen werden, wird durch einen staatlichen Zuschuss in Höhe von 7,5 Milliarden Forint unterstützt, sagte Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó ... Weiterlesen...
Der Beitrag Hongene Biotech baut Werk in der Nähe von Budapest erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Es ist notwendig, die Verbindungen zwischen der Region als Ganzes und ihrer Wirtschaft zu stärken, und das Büro für Destinationsmanagement wird diese Aufgabe übernehmen, sagte der Minister für öffentliche Verwaltung und regionale Entwicklung bei der Eröffnungsfeier des Büros für Destinationsmanagement VisitBalaton365 in Keszthely am Freitag – berichtet die Nachrichtenagentur MTI. Tibor Navracsics betonte, dass es ... Weiterlesen...
Der Beitrag Navracsics: Neues Büro stärkt die Wirtschaft und die Identität des Balatons erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Wenn Verantwortung Teil des Spielerlebnisses wird Online-Lotto ist längst nicht mehr nur eine digitale Spielmöglichkeit. Es entwickelt sich zunehmend zu einem Angebot, das mehr sein will als bloße Unterhaltung. Die Anforderungen an moderne Anbieter steigen – nicht nur, was Technik und Transparenz betrifft, sondern auch in Hinblick auf Verantwortung. Genau in diesem Spannungsfeld bewegt sich ... Weiterlesen...
Der Beitrag Nachhaltig spielen und dabei ein gutes Gefühl haben erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Ungarns Militär wird ständig aufgerüstet und gestärkt, sagte der Verteidigungsminister am Donnerstag in Szentes, im Südosten Ungarns, und fügte hinzu, dass die ungarischen Streitkräfte aufgerüstet und mit der modernsten Ausrüstung ausgestattet werden – berichtet die Nachrichtenagentur MTI. Bei der Verleihung von Auszeichnungen in der Damjanich-Kaserne sagte Kristóf Szalay-Bobrovniczky, die ungarische Regierung habe rechtzeitig erkannt, dass ... Weiterlesen...
Der Beitrag Ungarns Militär wird ständig aufgerüstet erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Das ungarische Unternehmen 4iG Space and Defence Technologies hat am Donnerstag in Baku eine Absichtserklärung mit der staatlichen aserbaidschanischen Raumfahrtagentur AZERCOSMOS unterzeichnet, um potenzielle Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu ermitteln, so die Muttergesellschaft 4iG in einer Mitteilung auf der Website der Budapester Börse – berichtet die Nachrichtenagentur MTI. Die Absichtserklärung spiegelt das gemeinsame Interesse von 4iG ... Weiterlesen...
Der Beitrag 4iG Space unterzeichnet Absichtserklärung mit AZERCOSMOS erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Die Aktionäre des ungarischen Öl- und Gasunternehmens MOL haben auf ihrer Jahreshauptversammlung am Donnerstag einen Vorschlag zur Zahlung einer Gesamtdividende von 275 HUF pro Aktie angenommen – berichtet die Nachrichtenagentur MTI. Die Aktionäre erhalten eine Basisdividende von 165 HUF pro Aktie auf den Gewinn des letzten Jahres und eine Sonderdividende in Höhe von rund 110 ... Weiterlesen...
Der Beitrag MOL-Aktionäre stimmen einer Dividende von 275 HUF pro Aktie zu erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Der Rückgang der Bewertung auf dem ungarischen Gewerbeimmobilienmarkt kam ab dem zweiten Quartal 2024 zum Stillstand und die zyklische Wahrnehmung des Marktes zeigte eine positive Entwicklung, so die Ungarische Nationalbank in einem Bericht am Donnerstag – berichtet die Nachrichtenagentur MTI. Das geringer als erwartet ausgefallene BIP-Wachstum hat dem Miet- und Investitionsmarkt in der zweiten Jahreshälfte ... Weiterlesen...
Der Beitrag Bewertung des ungarischen Gewerbeimmobilienmarktes stabilisiert sich 2024 erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Verde Casino ist mehr als nur eine Online-Glücksspielplattform. Es ist eine wertvolle Erfahrung für Spieler mit unterschiedlichen Vorlieben. Ihre Spiele überzeugen durch moderne Technik, spannendes Design und echte Gewinnchancen. Verde arbeitet mit führenden Anbietern zusammen, um Benutzern Zugriff auf einen hochwertigen Spielekatalog zu bieten. Suchen Sie Nervenkitzel und eine echte Gewinnchance? Das Casino Verde ist ... Weiterlesen...
Der Beitrag Verde Casino Spiele: Spannung, Spaß und Gewinne erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Die Frühjahrsreinigung der Brücken durch die FKF geht weiter: Am Mittwochabend wird der Váralagutat gereinigt, in der Nacht zum Freitag die Lánchíd und die Zielinski-Brücke im Stadtpark, teilte die Budapesti Közművek Nonprofit Zrt. der Nachrichtenagentur MTI mit. Demnach wird die innerhalb der Budapester Stadtwerke unabhängig arbeitende Abteilung der FKF Stadtwerke am Mittwoch zwischen 23.30 und ... Weiterlesen...
Der Beitrag Lánchíd, Váralagutat und Zielinski-Brücke im Stadtpark werden gereinigt erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Bulgarien spiele eine entscheidende Rolle für die Sicherheit der ungarischen Erdgaslieferungen und das Land werde auch in Zukunft ein verlässlicher Transitpartner für Ungarn bleiben, sagte der Außenminister am Dienstag – berichtet die Nachrichtenagentur MTI. Das Ministerium zitierte Péter Szijjártó nach einem Telefongespräch mit dem bulgarischen Energieminister mit den Worten: „Wir schätzen das verantwortungsvolle Verhalten der ... Weiterlesen...
Der Beitrag Szijjártó: Bulgarien bleibt verlässlicher Transitpartner für Ungarn erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Fast 6.000 Hausbesitzer haben Anträge für 33,2 Milliarden Forint an Subventionen zur Unterstützung von Projekten zur Verbesserung der Energieeffizienz eingereicht, so das Energieministerium in einem Beitrag in den sozialen Medien – berichtet die Nachrichtenagentur MTI. Das Ministerium wies darauf hin, dass für das Ende Januar neu aufgelegte Programm 73 Mrd. Forint vorgesehen sind. Rund 67 ... Weiterlesen...
Der Beitrag Hausbesitzer beantragen mehr als 33 Milliarden Forint zur Unterstützung von Energieeffizienzmaßnahmen erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Sentimento, ein Hersteller von Anlagen für die Pharma-, Lebensmittel- und Chemieindustrie, hat in einem Projekt mit Fluart Innovative Vaccines und der Universität Debrecen ein komplexes System zur Beschleunigung der Produktion von Impfstoffen auf Eibasis entwickelt – berichtet die Nachrichtenagentur MTI. Sentimento teilte der Nachrichtenagentur MTI mit, dass die Partner für das auf vier Jahre angelegte ... Weiterlesen...
Der Beitrag Sentimento und Partner entwickeln System zur Beschleunigung der Impfstoffproduktion erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Der Inkubator Zero, der sich auf Startups aus den Bereichen grüne Technologien und künstliche Intelligenz konzentriert, hat seine Arbeit aufgenommen – berichtet die Nachrichtenagentur MTI. Incubator Zero teilte der Nachrichtenagentur MTI mit, dass er zuvor rund 900 Millionen Forint an Unterstützung vom Nationalen F+E+I-Fonds erhalten hat. Zusammen mit seinen eigenen Ressourcen plant der Inkubator, mehr ... Weiterlesen...
Der Beitrag Inkubator für grüne Technologien und künstliche Intelligenz nimmt seine Arbeit auf erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Im März wechselten auf dem heimischen Gebrauchtwagenmarkt 84.504 Autos den Besitzer, das sind 13 Prozent mehr als im Vorjahr, informierte JóAutók.hu am Dienstag unter Berufung auf vorläufige Daten von DataHouse – berichtet die Nachrichtenagentur MTI. In der Erklärung wurde betont, dass sich der monatliche Umsatz in den vergangenen 12 Monaten in mehreren Fällen der 80.000er-Marke ... Weiterlesen...
Der Beitrag Der Frühling begann mit einem Boom auf dem Gebrauchtwagenmarkt erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Die nationale Steuer- und Zollbehörde (NAV) fand 5.440 Gramm Cannabis-Derivate in einer Sendung aus den Niederlanden auf dem Internationalen Flughafen Budapest Liszt Ferenc – berichtet die Nachrichtenagentur MTI. Die NAV teilte der Nachrichtenagentur MTI am Dienstag mit, dass die Steuerinspektoren internationale Sendungen für eine sensorische Untersuchung ausgewählt hatten, als in den Paketen fünf Plastikflaschen mit ... Weiterlesen...
Der Beitrag Mehr als fünf Kilogramm Cannabis-Derivate auf dem Flughafen Liszt Ferenc gefunden erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
In Alsóörs wurde ein mobiler Pumptrack im Rahmen des mobilen Pumptrack-Programms des nationalen Bringapark-Programms errichtet. Es ist verboten, den Pumptrack ohne Helm und Schutzausrüstung zu benutzen – berichtet veol.hu. In Alsóörs befindet sich die Radrennbahn auf dem Asphaltweg an der Ecke Orgona utca und Mihálkovics sétány. Der mobile Pumptrack, der am Freitag aufgestellt wurde, erfreute ... Weiterlesen...
Der Beitrag In einer Siedlung am Balaton wurde ein Pumptrack gebaut erschien zuerst auf Balaton Zeitung.
Der Bau der 2. Phase der Südlichen Ringbahn schreitet zügig voran, das Projekt ist der bedeutendste Eisenbahnausbau in Budapest in den letzten 100 Jahren, betonte Balázs Norbert Kovács, Ministerialbeauftragter für staatliche Investitionen in Budapest im Ministerium für Bau und Verkehr (ÉKM), am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Budapest. Die neue Eisenbahnbrücke über die Szerémi út ... Weiterlesen...
Der Beitrag ÉKM: Bau der 2. Phase der Südlichen Ringbahn schreitet gut voran erschien zuerst auf Balaton Zeitung.